Die MPU-Experten hat 4,95 von 5 Sternen 531 Bewertungen auf ProvenExpert.com

MPU-Vorbereitung: Dein kompletter Leitfaden

Hey, wenn du deinen Führerschein verloren hast, ist die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) oft der Weg zurück ins Auto. Aber keine Sorge – mit der richtigen MPU-Vorbereitung kannst du das schaffen! Wir, die MPU-Experten, begleiten dich Schritt für Schritt, damit du genau weißt, was auf dich zukommt, und sicher durch die Prüfung kommst. In diesem Leitfaden erklären wir dir alles, was du vor, während und nach der MPU wissen musst – basierend auf den neuesten Regelungen und unserer jahrelangen Erfahrung.

Warum eine MPU? Die Basics

Eine MPU wird von der Führerscheinstelle angeordnet, wenn es Zweifel an deiner Fahreignung gibt. Das kann passieren, wenn du mit Alkohol oder Drogen, am Steuer erwischt wurdest, zu viele Punkte in Flensburg gesammelt hast oder durch Verkehrsverstöße auffällig geworden bist. Ziel der MPU ist es, zu prüfen, ob du körperlich, geistig und charakterlich wieder fit bist, um sicher Auto zu fahren. Ohne Vorbereitung ist die Hürde hoch – 2023 sind 43,4% durchgefallen, weil sie die Anforderungen unterschätzt haben. Deshalb ist es so wichtig, dass du dich frühzeitig informierst und vorbereitest.

Wie du dich auf die MPU vorbereiten kannst

Die MPU besteht aus drei Teilen: einem medizinischen Check, einem Reaktionstest und einem psychologischen Gespräch. Jeder Teil hat seine Tücken, aber mit der richtigen Vorbereitung kannst du sie meistern. Wir bieten dir zwei Ansätze: Einzelberatung oder Gruppenkurse. In der Einzelberatung schauen wir uns deine Situation genau an und erarbeiten einen Plan, der zu dir passt. Gruppenkurse bringen dich mit anderen zusammen, wo ihr gemeinsam übt und euch austauscht – perfekt, wenn du Motivation aus der Gruppe ziehen willst.

MPU wegen Alkohol: Das musst du wissen

Alkohol ist ein häufiger Grund für eine MPU. Wenn du mit 1,6 Promille oder mehr erwischt wurdest, kommt die MPU garantiert. Zwischen 1,1 und 1,59 Promille hängt es davon ab, ob du Ausfallerscheinungen hattest – wenn nicht, könnte es auf Gewöhnung hinweisen, und die MPU wird wahrscheinlicher. Als Wiederholungstäter kann sie sogar unter 1,1 Promille drohen. Im Gespräch musst du zeigen, dass du deinen Konsum im Griff hast, oder komplett verzichtest, was mit einem Abstinenznachweis über 12 Monate. belegt werden muss.

MPU wegen Drogen: Was gilt?

Drogen am Steuer – egal ob Cannabis, Kokain oder Amphetamine – führen fast immer zur MPU. Die Gutachter wollen wissen: Hast du aufgehört? War es gelegentlich oder regelmäßig? Kannst du das beweisen? Abstinenznachweise über 6 Monate (gelegentlich) oder 15 Monate (regelmäßig - BUK 4) sind oft Pflicht. Seit der Teillegalisierung von Cannabis 2024 hat sich einiges geändert, aber unter Einfluss fahren bleibt verboten.

MPU wegen Punkten oder Verkehrsdelikten

Mit 8 Punkten in Flensburg oder schweren Verstößen wie Fahrerflucht wird die MPU kommen. Hier geht’s darum, zu zeigen, dass du dein Verhalten geändert hast. Du musst erklären, warum es passiert ist, was du gelernt hast und wie du zukünftig sicher fährst. Abstinenznachweise sind selten nötig, aber eine glaubwürdige Veränderung ist entscheidend.

Abstinenznachweise: Wann und wie?

Abstinenznachweise zeigen, dass du auf Alkohol oder Drogen verzichtest. Bei einmaligem Alkoholkonsum kann auch das kontrollierte Trinken angewendet werden. Bei Missbrauch oder Abhängigkeit sind es je nach Fall 12 oder 15 Monate Abstinenz.

Für Drogen gilt: 4 bis 6 Monate bei gelegentlichem Konsum, kontrolliertes Kiffen oder 15 Monate bei regelmäßigem Konsum.

Den Nachweis erbringst du durch Blut- und Urinproben oder Haaranalysen – wir helfen dir dabei, das richtig zu organisieren.

Den Antrag stellen: Timing ist alles

Nach der Sperrfrist musst du deinen Führerschein neu beantragen – dafür brauchst du ein positives MPU-Gutachten. Stell den Antrag 3 bis 6 Monate vor Sperrfristende, denn die Bearbeitung dauert. Bereite die MPU schon während der Sperrfrist vor und leg alle Unterlagen (Personalausweis, MPU-Bericht, ggf. Abstinenznachweise, Bescheinigung deiner Vorbereitung) rechtzeitig vor.

Jetzt loslegen: Dein Führerschein wartet!

Du bist nur einen Schritt von deinem Ziel entfernt. Melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch, und wir legen gemeinsam los. Lass uns deine MPU rocken!

Pfeil rechts   Sofort-Hilfe: Kostenlose Erstberatung anfordern!

Auch per WhatsApp 💬 oder direkt anrufen: 📱 01520 / 258 83 53